Das Recknitztal regional entdecken - entspannen - genießen |
|||
|
Guter Geschmack gehört zum Urlaub dazu. Tauchen Sie ein in die kulinarische Vielfalt des Recknitztals! Verkosten Sie Senf, Salz und Öl regionaler Manufakturen. Erleben Sie Gaumenfreuden mit saisonalen und landfeinen Köstlichkeiten.
Eine Vielzahl von regionale Produzente setzen mit ihrem Arrangements sehr viel darauf, typische regionale Produkte zu erzeugen und anzubieten, die neben ein gesundes Genießen und Anwenden auch als kleines Mitbringsel eine Erinnerung an den Aufenthalt in der Vogelparkregion sind.
Kaltgepresste Öle, glutenfreie Mehle, im traditionellen Kaltmahlverfahren hergestellter Senf in über 30 Sorten oder Gourmet-Salzkreationen wie das Recknitztaler Fischsalz - das alles können Sie hier bei einer Führung probieren. |
||
Und wer Geschmack und Gefallen gefunden hat, als kleines Andenken der Geschenk für Freunde und Bekannte mit nach Hause nehmen. Urlaubserinnerungen – vielleicht ein Grund für den nächsten Urlaub bei uns in der Vogelparkregion Recknitztal. Das Thema Salz und Bernstein spielte in unsere Region einst eine große Rolle. Wir wollen es wieder erlebbar machen bei einem Besuch der „Alten Salzstraße – entlang der Recknitz“ In den kleinen Museen und Heimatstuben in unsere Region erfahren Sie neben den Handel mit Salz und Bernstein - dem „Gold der Ostsee“ viel interessantes über das Lebender Menschen in unsere Region von der Jungsteinzeit bis in die Gegenwart. |
|
||
|
|
|
|
In den kleinen Museen und Heimatstuben in unsere Region erfahren Sie neben den Handel mit Salz und Bernstein - dem „Gold der Ostsee“ viel interessantes über das Lebender Menschen in unsere Region von der Jungsteinzeit bis in die Gegenwart. z.B das Salzsieden - eine uralte Traditio in Vogelparkregion Recknitzta. Besuchen Sie uns folgen sie der alten historischen Salstraße im Recknitztal. |
|
||
Entdecken Sie beim Wandern, Radfahren oder einer Kanutour das Erwachen des Frühlings oder den Herbst mit seinen Farben und Stimmungen in der nahezu unberührten Natur des Recknitztales. Spüren Sie das Salz in unserer Luft und tanken Sie Gesundheit und Kraft. sich Entspannen und erholen sie sich und lassen die Seele einfach mal baumeln. Die waldreiche, mit Wiesen und Feldern durchzogene hügelige Landschaft bietet ganzjährig viel Raum für eine interessante und abwechslungsreiche, individuelle Urlaubsgestaltung. |
|||
Und die Ostsee ist nicht weit entfernt - die wunderbar feinsandigen Strände der Halbinsel Fischland-Darß -Zingst sind in nur einer halben Autostunde erreicht. Ebenso ist ein Abstecher und Tagesbesuch in die Hansestädte Rostock (ca. 40 km) und Stralsund (ca. 40 km), nach Ribnitz-Damgarten und Barth, auf die Insel Rügen oder in die Mecklenburgische Schweiz (50 km) von hier aus möglich. Wir bieten Ihren einen erlebnis- und abwechslungs-reichen Kurzurlaubzu zweit, mit Freunden oder mit der Familie in einem modernen, komfortabel ein- gerichteten **** (4) Sterne-Ferienhaus für 2-4 Personen im Feriendorf Marlow am Ortsrand der Grünen Stadt Marlow, in unmittelbarer Nähe des Vogelparks. |
![]()
|
||
Kategorie | 2 Personen | 3 Personen | 4 Personen |
|
363,00 € / 394,00 € |
403,00 € / 434,00 € |
443,00 € / 474,00 € |
|
|||
Bettwäsche, Handtücher, Endreinigung u. Nebenkosten |
|||
eine 45 minütige Salzturm- anwendung in den Salztürmen Trinwillershagen mit einem Glas gesunder Trinksole |
|||
ein Besuch mit kleiner Verkostung bei regionalen Produzenten Senf - Öl - Salz |
|||
pro Person ein „ Mecklenburger Grilltellersr“ein kulinarischer Genuss aus der regionalen Küche des Gasthauses „Neue Schenke“ Marlow OT Allerstorf |
|||
Pro Person ein Tagesbesuch im Vogelpark Marlow |
|||
Verlängerungen pro ÜN und Haus |
ab 46,00 € / ab 65,00 € | ||
|
|||
Nebensaison |
06.01.2020 - 20.05.2020 - 06.09.2020 - 20.12.2020 |
||
Vorsaison |
21.05.2020 - 26.06.2020 - 31.08.2020 - 05.09.2020 |
||
Beliebige Anreise u. Abreise von Montag bis Sonntag |
|||
|
|||
Zusätzlich buchbare Leistungen: |
|||
Babybett / Kinderstuhl | |||
Unterbringung Hund pro Tier und ÜN | 7,50 € | ||
Angelberechtigung / Gastangelkarten LAV M-V |
Erwachsene Kinder /Jugendl. |
ab 12,00 € ab 3,00 € |
|
Touristenfischereischein M-V | ab 14. Lebensjahr | 24,00 € | |
Fahrrad |
bis 8 Std. pro Tag |
8,00 € 12,00 € |
|
E-Motor für Angelboot | pro Tag | 25,00 € | |
Kanu / Kajak | ab 12,00 € | ||
Reitstunde Gestüt Vorpommern | pro Stunde | 25,00 € | |
Anwendung in den Salztürme Trinwillershagen | 12,00 € | ||
Besuch Salzmuseum Bad Sülze | weitere Informationen | ||
Bibertour auf der Recknitz |
Erwachsene Kinder |
24,00 € 12,00 € |
|
Anfragen und Buchung über Recknitz-Tourist MarlowKontakt - Tel 0174 / 6789343 |
Kontakt
Recknitz-Tourist Marlow
Stralsunder Str. 38
18337 Marlow
(0174) 678 9343
(038221) 425022
Sicher reisen – Storno ohne Risiko auch in Corona-Zeiten
Wetter
Besucher
109261